Posts

Showing posts with the label Home Assistant

Aqara Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren + Home Assistant + Google Assistant

Image
Ich nutze nun schon seit einiger Zeit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren von Aqara. Gemeinsam mit einem Aqara Hub sind diese einfach zu installieren und können mittels der Xiaomi Home App auch ganz einfach übers Smartphone ausgelesen werden. Die Batterien der Sensoren halten so zirka 6-8 Monate, kommt aber darauf an wo die Sensoren platziert sind und welche Batterien man kauft. Man kann die Sensoren auch in in Home Assistant integrieren. Hier können die Sensoren einfach über HomeKit in Home Assistant hinzugefügt werden. Achtung: der Aqara Hub muss dazu natürlich HomeKit unterstützen. Die Installation und Konfiguration ist recht selbsterklärend. Grundsätlich können die Sensoren soweit ich weiß nicht direkt in Google Assistant angezeigt werden - zumindest nicht mit dem Hub den ich habe. Über Home Assistant klappt es aber dann doch wieder recht einfach in dem man die Sensoren für Google Assistant verfügbar macht. Zuerst muss man dafür Google Assistant mit Home Assistant integrieren (si...

Google Assistant & Home Assistant

Image
Wie auf vielen anderen Blogs beschrieben, kann man Google Assistant (zB für Nest Hubs) sehr einfach mit Home Assistant verknüpfen. Eine Variante ist mit Nabu Casa, hier hat man regelmäßige Kosten, ist aber sehr einfach konfigurierbar. Die zweite Variante ist über DuckDNS, Nginx und ein bisschen Router Konfiguration. Hier gibt es einige gute Beschreibungen online wie man das Umsetzen kann. Diese Variante ist grundsätzlich kostenlos, erfordert aber einiges an Konfiguration. Außerdem ist es wichtig, dass man eine öffentlich eindeutige IP hat. Bei vielen ISPs (speziell bei mobilen Internet Providern) wird CGNAT eingesetzt, was wiederum ein Hindernis für Variante 2 ist. Außerdem ist es wichtig, dass der Router NAT Loopback bzw. Hairpinning unterstützt, damit man ein Home Assistant Dashboard auf einem Google Nest Hub anzeigen kann.

Somfy & Home Assistant

Image
Ich habe einen Somfy Tahoma Hub und diesen mit Home Assistant integriert, damit ich Lichter aber auch Markisen per Home Assistant steuern kann. Ich kann hier vor allem die Shutter Card empfehlen, da es mit dieser sehr einfach ist die Markisen auf die gewünschte Position zu bringen. Das System funktioniert sehr zuverlässig und man kann natürlich auch bestimmte Automatisierungen machen. zB automatisches Schließen der Markisen wenn die Temperatur einen gewissen Threshold überschritten hat. By the way: Somfy lässt sich auch einfach mit Google Assistant verknüpfen, damit mit man per Sprachsteuerung Licht und Markisen steuern kann.

Wetterstation & Home Assistant

Image
Wenn du auf der Suche nach einer Wetterstation bist, die direkt und einfach in Home Assistant integriert werden kann, wirst du mit der Sainlogic WS3500 fündig. Die physische aber auch die Softwareinstallation ist denkbar einfach und mit den beigelegten Anleitungen schnell durchzuführen. Um die Wetterstation in Home Assistant zu ingerieren habe ich das Ecowitt Integration verwendet (installiert über HACS). Dadurch sind die Daten auch direkt über Home Assistant anzeigbar - inkl. Regendaten, was mir besonders wichtig war.   Ich nutze trotzdem noch häufig die Ecowitt App, da gerade historische Daten hier sehr schön in Grafiken dargestellt werden können.